Hintergrund

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

im Herbst 2006 gründeten wir die Bürgerinitiative

„Weiler schaut hin“.

 

Dies geschah aus aktuellem Anlass.

 

In Weiler wurde das ehemalige Gasthaus „Linde“ von einem NPD Mitglied erworben und zum Treffpunkt der rechten Szene in unserer Gemeinde, im schönen Remstal ausgebaut.

 

Es wurde überregional in einschlägigen rechten Zeitungen für den neu gegründeten patriotischen Stammtisch geworben.

 

Schulungsveranstaltungen, die offensichtlich stattfanden, ließen den Verdacht entstehen, dass hier ein Schulungszentrum der rechten Szene etabliert werden sollte.

 

In der Folge kam es auch vermehrt zu Ruhestörungen und Störungen der öffentlichen Ordnung im Bereich des Gasthauses Linde.

 

Durch Aufklärung und öffentliches mutiges Auftreten, auch großer Teile der Weilermer Bevölkerung, ist es uns gelungen, den öffentlichen Teil dieses Szenetreffs zu unterbinden.

 

Dass die rechte Szene auch weiterhin in der nun geschlossenen Linde agiert lässt sich immer wieder beobachten.

 

Mit unserer Vereinsgründung im Herbst 2008, wollen wir ein Zeichen setzen

 

         für die Förderung des internationalen Gedankens

         für Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung

         für die der Aktivierung des öffentlichen Bewusstseins gegen    Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt

         gegen das Vergessen und verharmlosen des National-sozialismus mit seinen Folgen von Krieg und Völkermord durch die Nationalsozialisten

         gegen die Verharmlosung der faschistischen Ideen und Bestrebungen.

         Für den Erhalt unserer freiheitlichen und demokratischen Bürgerrechte.

 

         Für unsere Demokratie und unser Grundgesetz.

 

 

 

Für uns ist unfassbar, dass es noch heute Nachfolgeparteien, Kameradschaften, und andere Gruppierungen gibt, die versuchen den Nationalsozialismus und dessen Verbrechen zu verharmlosen und zu leugnen.

 

Es ist unser Ziel mit Aufklärung und öffentlichen Veranstaltungen auf die Gräueltaten und das verbrecherische nationalistische System aufmerksam zu machen und zu verhindern, dass Nachfolgeparteien und Organisationen der Nationalsozialisten in Weiler und in Deutschland wieder Fuß fassen können.

 

Veranstaltungen mit bekannten Referenten zu Themen um den Rechtsextremismus im Rems-Murr-Kreis, die NS-Zeit in Schorndorf, das angestrebte NPD Verbot sind Bestandteile unserer Aufklärungskampagne.

 

Eine ständige Aktion sind unsere Mahnwachen die verbunden sind mit einem kurzen Vortrag zu einem Thema im Zusammenhang mit unserem Vereinsziel. Diese finden am letzten Freitag im Monat (Schulferien ausgenommen) auf dem Lindenplatz statt. Hierzu wird auch in Schorndorfer Wochenblatt eingeladen.

Wir freuen uns, wenn Sie es einrichten können, dabei zu sein.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Verein und selbstverständlich sind wir dankbar für jede Anregung.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Remsmurrnazifrei